Die H225 als Polizeihubschrauber

H225 SAR Salvamento Maritimo

Weltweit im Einsatz

Mit über 350 Hubschraubern im Einsatz erfüllt die H225 jeden Tag die anspruchsvollsten Missionen unserer Kunden weltweit unter allen klimatischen Bedingungen und in allen geographischen Zonen, im Bergland genauso wie im Küstengebiet oder in extrem heißen oder kalten Regionen.

digit-03927.jpg

Hochmodern

Die H225 ist dank ihrer Enteisungsanlage für Flüge in Vereisungsbedingungen zertifiziert. 22 Länder nutzen derzeit rund 200 H225 für ihre unterschiedlichen hoheitlichen Aufgaben. Die Vorteile dieses Hubschraubertyps für Missionen rund um die Sicherheit liegen auf der Hand: Die H225 wurde kontinuierlich modernisiert und verbessert und verfügt so heute über die modernsten Technologien
basierend auf einen bewährten und voll zertifizierten Hubschrauberdesign..

DIGIT-03647

Multirollenfähig

Die Kabine kann innerhalb weniger Stunden für unterschiedliche Missionen umrüstet werden, was die Logistik und Auftragserfüllung deutlich erleichtert. Dank der flexiblen Kabinen-Konfiguration kann der Hubschrauber für eine breite Palette von Missionen genutzt werden. Such- und Rettungsflüge sind genauso möglich wie der Transport von Spezialkräften oder Einsätze zur Brandbekämpfung und bei Flutkatastrophen.

Die große Zahl an Betreibern erlaubt es jedem Kunden, von der Erfahrung der anderen Nutzer zu profitieren.

Die deutschen Polizeihubschrauber des Typs H225 werden zentral und von überall leicht erreichbar in Kassel/Calden versorgt.

Die Kunden schätzen die H225 für ihren ruhigen und schnellen Flug bei gleichzeitig hoher möglicher Agilität, die allen Missionen zugutekommt.

H225 SAF

Modernste Avionik

Mit modernster Avionik-Ausstattung bietet die H225 nicht nur deutlich mehr Sicherheit, im Vergleich zu anderen Hubschraubern, sondern bietet gleichzeitig dem Piloten mehr Zeit sich auf seine eigentliche Mission zu konzentrieren. Mit ihrer offenen Architektur ist die H225 auch für zukünftige Polizeianforderungen bestens gerüstet. Nicht nur die Missionsfähigkeit sondern auch der Umweltschutz wird immer bedeutender. Hier hat Airbus bereits die Demonstrationen mit 100 Prozent nachhaltigem Kraftstoff, die einen CO-armen Betrieb ermöglicht, durchgeführt.

Technische Beschreibung

Performance

Hover ceiling OGE ISA
792m
Hover ceiling IGE ISA
1,935 m
Maximum speed, Vne
324 km/h
Recommended cruise speed
262 km/h
Max range with standard fuel tanks at SL
841 km
Max range with standard fuel tanks capacity
1,119 km
Max endurence with standard fuel tanks SL
4 hr, 05 min
Max endurence with Aux Fuel tank
5 hr, 36 min
Max altitude flight
6,095 m (PA)

Dimensions

D-value
19.50 m
Rotor diameter
16.20 m
Internal volume
15.50 m3

Characteristics

Crew + passengers
1 or 2 pilots + 19 passengers
Max takeoff weight (MTOW)
11,160 kg
Max takeoff weight with external load
11,200 kg
Useful load
5,401 kg
Max cargo sling load
4,750 kg
Standard fuel tank capacity
2,044 kg
Standard + aux. fuel tank capacity
2,771 kg
Engine type
2 x Safran Engines Makila 2A1
Takeoff power
1,567 kW / 2,101 shp
One engine inoperative (OEI 30s)
1,784 kW / 2,392 shp

Konfigurationen

19 Sitze für Passagiere

Die Konfiguration mit zwei Piloten und 19 Sitzen ist für den Personentransport entwickelt. Die klimatisierte Kabine und moderne Sitze in versetzter Anordnung erhöhen den Passagierkomfort, während ein zentraler Gang und große Fenster ein Gefühl von Weite vermitteln.

19 seats Offshore Configuration H225

Moderne VIP Ausstattung

Die Konfiguration mit zwei Piloten und 11 Sitzen ist eine Lösung für den VIP- Transport, mit einer mit vier Sesseln ausgestatteten vorderen Lounge, einem zweiten Bereich mit sechs komfortabel ausgestatteten VIP-Sitzen und einem Flugbegleitersitz mit Platz für eine Toilette. Die schallisolierte und klimatisierte Kabine ist geräumig und ruhig und kommt sowohl der Arbeit als auch der Unterhaltung zugute.

11 seats VIP Configuration H225

Polizei / SAR

Die Polizei Konfiguration mit zwei Piloten und variablen Sitzen ist für unterschiedliche Missionen von Such- und Rettungseinsätze (SAR) über Katastrophenschutz Missionen bis zu Special Operation Forces (SOF) Missionen geeignet. Ein Beispiellayout besteht aus einer Anordnung für sechs Personen in der Kabine für die Geretteten und die Kabinenbesatzung, einschließlich eines Konsolenbedieners. Für großvolumige Rettungsmissionen kann die H225 mit bis zu 18 Sitzen oder bis zu sechs Tragen konfiguriert werden. Insgesamt sind für die H225 dutzende unterschiedliche Kabinenausstattungen möglich

SAR Configuration H225