Ausbildung in Deutschland

Entdecke neue Perspektiven für dich selbst

Apprentices in germany - AIRzubi

Werde ein AIRzubi

Schließe dich uns an

Du interessierst dich für die Luft- und Raumfahrt? Du möchtest eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung? Dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! 

Indem du dich Airbus anschließt, gestaltest du die Zukunft der Luft- und Raumfahrt mit. Nur damit du es weißt: Niemand in Europa baut mehr Flugzeuge als wir. Außerdem sind wir weltweit führend im Bau von Zivilhubschraubern und haben innovative Satelliten, die die Erde umlaufen. Oder anders ausgedrückt: Bei uns hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln und deine Karriere zu gestalten.

Unser Ziel und unser globaler Ehrgeiz ist es, Pionierarbeit in der nachhaltigen Luft- und Raumfahrt für eine sichere und geeinte Welt zu leisten. Und dafür brauchen wir motivierte Menschen wie dich.

Bewirb dich jetzt für das AIRzubi-Jahr 2024!

Finde deine ideale Ausbildung

Welche Vorteile hast du bei uns?

Spezielle Vorteile

Gehalt und Arbeitszeit

Freu dich auf eine attraktive Entlohnung (basierend auf dem IG-Metall-Tarifvertrag von rund 1100€ brutto) und eine flexible Arbeitszeit (35 Stunden).

Weltweite Möglichkeiten

Nimm an Auslandseinsätzen teil! Das Airbus Apprentice Mobility Scheme (M4AA) erweitert deinen Horizont und stellt dich mit anderen Azubis vor neue Herausforderungen.

Erweitere deine Fähigkeiten

Lerne in einem innovativen, hochtechnologischen Umfeld mit Zukunftsperspektiven.

Leben bei Airbus

Profitiere von einem freundlichen Arbeitsumfeld und zahlreichen Aktivitäten, Sport- und Freizeitveranstaltungen, die für AIRzubis organisiert werden.

Wähle dein Team

Unser Kursangebot

Technische Ausbildung

Bist du technikbegeistert? Du bastelst und baust gerne? Ausgezeichnet! Unsere technischen Ausbildungsprogramme sind der beste Weg, um Deine Fähigkeiten zu entwickeln, von der Produktion bis zur Wartung und Instandhaltung.

Interns in Germany

IT-Ausbildung

Du hast eine Leidenschaft für Computer und Datenverarbeitung? Komm in unser IT-Team und werde Spezialist für komplexe Hard- und Softwaresysteme! In dieser unverzichtbaren Abteilung bei Airbus warten viele Möglichkeiten auf dich.

Apprentice in Germany

Kaufmännische Ausbildung

Möchtest du spannende Projekte planen? Du kannst gut mit Menschen umgehen? Dann ist eine kaufmännische Ausbildung genau das Richtige für dich! Hier erwirbst du solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse und lebst gleichzeitig deine Leidenschaft für die Luft- und Raumfahrt.

Apprentice - Business training

Entdecke unsere 15 Ausbildungsstandorte innerhalb von Deutschland

Unsere Standorte

Augsburg

Unternehmen/ Division : Premium AEROTEC
Anzahl an Angestellten: 3000
Anzahl an AIRzubis: ca. 130

Augsburg ist mit seiner über 100-jährigen Geschichte einer der Pionierstandorte im deutschen Flugzeugbau. Premium AEROTEC konzentriert sich auf die Fertigung und Montage von Rumpfteilen und hochbelastbaren Strukturkomponenten für zivile und militärische Programme. Auf dem Gebiet der CFK-Technologien nimmt der Standort eine weltweit führende Rolle ein..

Bist du bereit dich uns anzuschließen?

CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns für Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium

Backnang

Unternehmen/Division : TESAT
Anzahl an Angestellten: ca. 1,000
Number of AIRzubis: approx. 30

Backnang ist der Sitz von TESAT, einer unabhängigen Tochtergesellschaft von Airbus. Auf dem 60.000 m² großen Gelände entwickeln, fertigen, integrieren und testen rund 1.000 Mitarbeiter Satellitenkommunikationssysteme und -geräte. Zum Vergleich: Mehr als die Hälfte aller Telekommunikationssatelliten im Orbit sind mit TESAT-Geräten ausgestattet.

 

Bist du bereit für eine faszinierende Zukunft?

CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium.

Bremen

Unternehmen/Division : Airbus Commercial Aircraft, Airbus Defence and Space, Testia, ArianeGroup

Anzahl an Angestellten: ca. 4.500

Anzahl an AIRzubis: ca. 300

Bremen ist der zweitgrößte Standort der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie und entwickelt und produziert Auftriebssysteme, Landeklappen und Flügelausrüstung für alle Flugzeuge. Der Standort dient als globale Drehscheibe für die Reparatur beschädigter Komponenten und beherbergt das Materialentwicklungs- und Testzentrum von Airbus. 

Bist du bereit, dich uns anzuschließen?

CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über di

Buxtehude

Unternehmen/Division : Airbus Commercial, KID-Systeme GmbH
Anzahl an Angestellten: ca. 400
Anzahl an AIRzubis: ca. 35

In jeder Airbus-Kabine schlägt ein Buxtehuder Herz. Mit Produkten wie dem CIDS (Cabin Intercommunication Data System), SKYpower und UVSS (Universal Video Surveillance System) liefern Airbus Buxtehude und die KID-Systeme GmbH elektronische Systeme, die die Kabine für Passagiere und Crew spürbar machen. Auf diese Weise leisten wir einen wichtigen Beitrag!


CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

Donauwörth

Unternehmen/Division : Airbus Helicopters

Anzahl an Angestellten: ca. 6.500

Anzahl an AIRzubis: ca. 200

er Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zur Montage und Wartung stellt sich Donauwörth den großen Herausforderungen der Branche. Rund 6.500 Beschäftigte arbeiten dort in der Hubschrauber- und Flugzeugträgerproduktion und machen uns damit zum weltweit größten Hersteller von Flugzeugträgern

Der Standort beherbergt auch ein Kompetenzzentrum für Kohlefaserverbundwerkstoffe, eine Ausbildungsakademie und ein militärisches Unterstützungszentrum.

Friedrichshafen

Unternehmen/Division : Airbus Defence and Space
Anzahl an Angestellten: ca. 2.150
Anzahl an AIRzubis: ca. 100

Komm zu uns in unser neues Raumfahrtzentrum, das 2019 eröffnet wurde und über 3.000 m² moderne Reinräume bietet.

Seit über 60 Jahren ist der Standort Friedrichshafen Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung und den Bau von Satelliten, Raumfahrtkomponenten, Erdbeobachtung und Meteorologie sowie für experimentelle Einrichtungen zur Schwerelosigkeitsforschung. 

CTA = Offene Stellen durchsuchen 

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

Hamburg

Unternehmen/Division : Airbus Commercial
Anzahl an Angestellten: ca. 14.000
Anzahl an AIRzubis: ca. 850

Hamburg, neben Toulouse einer der größten zivilen Luftfahrtstandorte der Welt, ist der Hauptsitz von Airbus Commercial in Deutschland. Der Standort spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Herstellung aller Airbus-Flugzeuge. Wir sind auch stolz darauf, an Zukunftskonzepten wie ZEROe für wasserstoffbetriebene Flugzeuge zu arbeiten.

Möchtest du ein Teil unseres Teams werden?
CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

Lampoldshausen

Unternehmen/Division : ArianeGroup GmbH
Anzahl an Angestellten: ca. 260
Anzahl an AIRzubis: ca. 3

Der Standort Lampoldshausen ist das europäische Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von Antriebssystemen für Satelliten und Orbitalplattformen. Hier werden chemische und elektrische Triebwerke hergestellt, von hochpräzisen Komponenten bis hin zu vollständig vorintegrierten Antriebs-Subsystemen. Neben dem Prüfstand für Kleinmotoren verfügt der Standort auch über eine Hochvakuumkammer für die Prüfung von Elektromotoren.


CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen.  

Manching

Unternehmen/Division :  Airbus Defence and Space
Anzahl an Angestellten: ca. 5.500
Anzahl an AIRzubis: ca. 200

Unser Standort in Manching ist der größte Standort von Airbus Defence and Space und vereint Experten aus mehr als 40 Ländern. Die Vielfalt der Aktivitäten, die wir vor Ort durchführen, spiegelt die große Diversität wider. Unser Leistungsspektrum reicht von der Verwaltung über Management, Entwicklung, Systemintegration, Logistik, Beschaffung bis hin zu Marketing und Vertrieb.

CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

München / Ottobrunn

Unternehmen/Division :  Airbus Defence and Space
Anzahl an Angestellten: ca. 3.000
Anzahl an AIRzubis: ca. 100

Seit 2019 betreibt Airbus in Ottobrunn eine neuartige Industrie-4.0-Solarpanel-Produktion, die Solarstrom für Satelliten liefern soll. Der Standort entwickelt und fertigt außerdem optische Weltrauminstrumente für die Erdbeobachtung und ist zudem im Bereich der Cybersicherheit tätig. 

Bist du daran interessiert, dich uns anzuschließen?
CTA = Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

Nordenham

Unternehmen/Division :  Airbus Aerostructures GmbH
Anzahl an Angestellten: ca. 2.500
Anzahl an AIRzubis: ca. 150

Dieser Standort ist eine der weltweit modernsten Produktionsstätten im Bereich der integrierten Schalenfertigung. Schwerpunkte sind die Profilfertigung, das Streckziehen von großflächigen Metallstrukturen, die Metallverklebung und Kohlefaserkomponenten. Jährlich produziert die Airbus Aerostructures GmbH rund 5.000 Rumpfschalen mit hoch innovativen Fertigungstechnologien.  

Möchtest du dich uns anschließen?

CTA = Offene Stellen durchsuchen

Stade

Unternehmen/Division :  Airbus Aerostructures GmbH
Anzahl an Angestellten: ca. 1.800
Anzahl an AIRzubis: ca. 130

Der Standort Stade ist eines der weltweit führenden Kompetenzzentren für Kohlefaserverbundwerkstoffe (CFK). Dieser Werkstoff verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften im Verhältnis zu seinem geringen Gewicht und ist damit ideal für den Flugzeugbau. In Stade fertigen wir aus CFK Seitenleitwerke für alle Airbus-Flugzeuge sowie Flügel- und Rumpfkomponenten.


Offene Stellen durchsuchen

Kontaktiere uns bei Fragen über die Ausbildung oder das duale Studium. 

Was du dich vielleicht fragst

FAQ

Wir beantworten alle Fragen zu den Airbus-Ausbildungsberufen in Deutschland.

Finde deine Ausbildung

Welche Art von Ausbildung bietet Airbus in Deutschland an?

Ob im technischen, kaufmännischen oder IT-Bereich, bei Airbus kannst du aus einem breiten Spektrum an Ausbildungsberufen mit Zukunft wählen. Wir bieten eine Vielzahl von Ausbildungsgängen an, wie z.B. Verfahrensmechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für luftfahrttechnische Systeme, Kaufmann für Büromanagement und vieles mehr. 

Schau in unserer Stellenbörse nach, um das perfekte Angebot für deine Ambitionen zu finden!

Wo werde ich meine Ausbildung bei Airbus absolvieren?

Abhängig von deiner gewählten Karriere und deinem Standort wirst du deine Ausbildung bei Airbus Commercial, Airbus Defence and Space, Airbus Helicopters oder bei einer unserer Tochtergesellschaften absolvieren. 

Wie ist eine Ausbildung bei Airbus aufgebaut?

Deine Ausbildung dauert je nach Berufswahl 2,5 bis 3,5 Jahre. Es erwarten dich vielfältige Praxisphasen, in denen du dich mit den Abläufen bei Airbus vertraut machen und bereits erste Aufgaben übernehmen kannst. Parallel dazu erhältst du  theoretischen Unterricht in der Berufsschule. 

Nach einer engagierten Einführungswoche an der Seite deiner neuen AIRzubi-Kollegen lernst du im ersten Jahr die Grundlagen deines Fachs und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen. Im 2. und 3. Jahr wirst du dann in verschiedene Fachbereiche eingearbeitet und so auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.

Welche Karriereperspektiven erwarten dich nach deiner Ausbildung?

Als innovatives Unternehmen in einer Zukunftsbranche arbeiten wir an neuen Technologien, die die Luft- und Raumfahrt revolutionieren werden. Von umweltfreundlichen Triebwerken über fortschrittliche Satellitenbilder bis hin zu modernsten Produkten arbeiten wir ständig daran, die Branche zu verbessern. Davon profitieren auch unsere Mitarbeiter, denn fortschrittliche Unternehmen wie wir bieten eine Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven.

Außerdem arbeitest du während deiner Ausbildung oder deinem dualen Studium an unseren Innovations- und Nachhaltigkeitsprojekten mit. So siehst du unsere

Wie kannst du dich für eine Ausbildung bei Airbus bewerben?

Finde und bewerbe dich direkt auf unserer Jobplattform auf Ausbildungsplätze!

Je nach Standort kannst du dich ab dem 1. Juli etwa ein Jahr im Voraus für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben. 

Hier sind die wichtigsten Phasen des Bewerbungsverfahrens:

Starte mit einer Online-Bewerbung auf unserer Jobplattform.

Wenn deine Bewerbung erfolgreich ist, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch in eines unserer Assessment-Center eingeladen.

Nach diesem Gespräch wirst du über unsere endgültige Entscheidung informiert.